Der Wokismus hat die westliche Gesellschaft verändert. Aber woher kommt er? Hanania findet eine unerwartete Antwort: die amerikanischen Bürgerrechtsgesetze. Antidiskriminierungsgesetze haben ein System geschaffen, das bestimmte Gruppen bevorzugt, Redebeschränkungen und immer größere Personalabteilungen erfordert. Dabei ist die heutige Identitätspolitik auf rechtliche Mechanismen zurückzuführen. Aber wie kann die Hoffnung auf die Wiederherstellung der Freiheit trotzdem zum Erfolg der Konservativen führen?
Richard Hanania (1985) ist Politikwissenschaftler und Autor. Er gründete das Center for the Study of Partisanship and Ideology, eine Forschungseinrichtung, die sich mit politischer Polarisierung und Ideologie beschäftigt. Seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Außenpolitik, Kulturkrieg und sozialwissenschaftlicher Methodik erscheinen im Wall Street Journal und der Washington Post.
Diese Titel könnten Dich auch interessieren