Die Untersuchung von 80 Gesellschaften hat ergeben: Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen sexueller Disziplin und kultureller Stärke. Je strenger die Sexualnormen, desto höher die geistige, religiöse und soziale Leistungskraft einer Kultur. Wo die sexuelle Freiheit überwiegt, zerfällt jede Ordnung. Unwins Theorie der Zivilisation stützt sich auf Ethnologie, Geschichte und Psychologie. Die Kulturdiagnose ist brisant aktuell: ein umstrittener Klassiker der Soziologie!
Joseph Daniel Unwin (1895–1936) war ein britischer Ethnologe und Sozialanthropologe, der an den Universitäten Oxford und Cambridge lehrte. Seine bekannteste Arbeit, Sex and Culture (1934), basiert auf einer siebenjährigen Studie von 80 Gesellschaften über 5 000 Jahre hinweg. Er argumentierte, dass sexuelle Freiheit langfristig zu kulturellem Niedergang führt. Seine Forschungen wurden von Zeitgenossen wie Aldous Huxley gewürdigt, blieben jedoch in der Fachwelt umstritten.
Diese Titel könnten Dich auch interessieren