Die ganze Welt bewundert Deutschland für sein Militär. Denkt man an die Bundeswehr, mag das heute verwundern. Doch die Effizienz und Organisation der deutschen Armee von 1807 bis 1945 hat ihren Weltruhm noch immer nicht verloren. Woran liegt das? Was machte Preußen und Deutschland militärisch zum weltweiten Vorbild? Dupuy zeigt, wie der Generalstab durch Innovation, präzise Planung und dezentrale Führung militärische Leistung institutionalisierte. Die Untersuchung des deutschen militärischen Sonderwegs hält einige zeitlose Lektionen bereit!
Trevor Nevitt Dupuy (1916–1995) war ein amerikanischer Offizier und Militärhistoriker. Der Sohn eines Militärhistorikers und einer Künstlerin absolvierte 1938 die Militärakademie West Point. Im Zweiten Weltkrieg wurde er mit 27 Jahren zum Lieutenant Colonel ernannt, was ihn zum jüngsten Offizier dieses Ranges machte. Nach dem Krieg lehrte er unter anderem in Harvard und veröffentlichte über 50 Bücher. Er war fünfmal verheiratet und hatte neun Kinder.
Diese Titel könnten Dich auch interessieren